|
|
Tip des Monats
Fahrradfahren macht fit
Wer Fahrrad fährt, tut seinem Körper viel Gutes. Radfahren ist ideal, um auf Touren zu kommen. Dabei muss Radfahren,genau wie Spazierengehen, nicht anstrengend sein. Einfach nur die Sonne im Gesicht und den Wind im Rücken spüren, wenn man an endlosen Wiesen und Feldern entlang radelt. Oder man wählt eine Tour durch Wälder und geniest dabei den Duft der würzig-moosigen Luft in der Nase.In Harmonie mit der Natur den eigenen Rhythmus finden, das macht Fahrradfahren zu einer faszinierenden Sportart. Radfahren gehört zu den Ausdauersportarten. Durch die gleichmäßige Bewegung wird das Herz-Kreislauf-Systemtrainiert und im Allgemeinen die Fittness verbessert. Der Cholesterinspiegel wird positiv beeinflußt, wodurch ein zu hoher Blutdruck geenkt wird.Selbst eine Gewichtsreduktion ist durch regelmäßiges Radeln möglich. Schon bei einer moderaten, lockeren Ausfahrt werden ca. 500 Kilokalorien pro Stunde verbrannt. Auch auf unsere Psyche hat Radfahren einen positiven Effekt.Fahrradfahren macht wahrhaft glücklich. Laut einer Studie reichen pro Tag bereits Minuten Bewegung in der Natur aus, um das eigene Selbstwertgefühl und Wohlbefinden erheblich zu steigern. Ab 30
Minuten werden Glückshormone ausgeschüttet, die sogar psychischen Störungen vorbeugen können, wodurch Radfahren depressiven Verstimmungen entgegen steuert.Die rhythmische Bewegung wirkt wahrhaft entspannend auf unseren Körper und reduziert Stresshormone. |
|
|
|
|
|
|

(klicken Sie auf das Bild)
Arbeiten an der Fischtreppe
|
|
|
|
|
|
|
Hundertjähriger Kalender gibt Wetter-Ausblick für März 2021
01.-05. Zum Beginn des Märzes gibt es raues und kaltes Wetter
06.-09. Der Monat geht aber wärmer weiter
11. Es fällt viel Regen
12.-16. Wieder schöneres und wärmeres Wetter
17.-19. Die Morgen sind rau und kalt
22.-29. Rau und kalt
30. Schnee und kalt
© www.100-jaehriger-kalender.com
|
|
|
|
|
|
|
Von unserem schönen Spreewiese gibt es auch ein Fotobuch, zusammengestellt von Andreas Stein im Jahr 2015

Dieses Fotobuch kann beim Webmaster käuflich erworben werden
|
|
|
|
|
|
Frühling
Zarte Knospen schwellen
liebkost vom Sonnenstrahl
Blütenleiber quellen
liebkost vom Windsgemahl.
Kinderspiel mit Wonnen
im dunklen Wiesengrün
worin viel tausend Sonnen
von Löwenzahn erglüh’n.
Mückenschwärme springen
im Abendsonnenschein
Vogelstimmen klingen
rufen die Nacht herein.
|
©
Josef
Albert
Stöckl |
|
|
|
|

|
|